Was ist ein Websocket?

Ein Websocket ist ein Verfahren, das Webapplikationen schneller und effizienter machen kann. Damit können Sie eine Webapplikation ähnlich nutzen wie ein Anwenderprogramm auf Ihrem Desktop. Realisiert wird das Websocket durch die Herstellung einer dauerhaften Verbindung zwischen Ihrem Browser als Client und einem Webserver. Über diese Verbindung können Sie dann in beide Richtungen ohne neuen Verbindungsaufbau […]

Was ist SMTP?

SMTP ist die Abkürzung für ein Internetprotokoll. Das SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) dient dem Austausch von E-Mails in Computernetzen, wobei es seit mehreren Jahrzehnten zum Einspeisen und zum Weiterleiten solcher Nachrichten in Gebrauch ist. Die Abholung erfolgt heute oft über spezialisierte Protokolle wie POP3 oder IMAP, die SMTP ergänzen. Wir stellen Ihnen diese protokollarischen […]

Was ist IMAP?

IMAP (Internet Message Access Protocol) ist ein Protokoll, das die Verwaltung und das Herunterladen von E-Mails regelt. Diese Übertragung betrifft die Verbindung von Mailserver zum Endgerät, das Sie als Benutzer verwenden und worauf Sie Ihre E-Mails lesen. Das Post Office Protocol oder POP wird dafür immer mehr vom neueren Protokoll IMAP abgelöst, das wesentlich weitergehende […]

Was ist ISPConfig – OpenSource Webverwaltung

Die Abkürzung ISPConfig steht für Internet Service Provider Configuration und bezeichnet ein Werkzeug zur Verwaltung und Konfiguration von Servern. Diese Software ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Servern und Diensten wie HTTP, FTP, Bind, E-Mail, MySQL und Firewalls über eine webbasierte Benutzeroberfläche. Von einem Webinterface kann ein einzelner Server oder sogar mehrere Server administriert werden. Die […]

Was ist Plesk? Einfach erklärt.

Plesk ist eine leistungsstarke Webhosting-Plattform, die es Kunden und Administratoren ermöglicht, ihre Websites und Hosting-Services einfach zu verwalten. Über eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche können Kunden sich bei Plesk anmelden und verschiedene Aufgaben wie das Hinzufügen von Domains, das Erstellen von Websites und das Verwalten von E-Mail-Konten durchführen. Für Administratoren bietet Plesk zusätzliche Tools zur Verwaltung der […]

Was ist Groupware? Unser Leitfaden!

Wenn Sie sich fragen, was Groupware ist und wie es Ihre Geschäftsprozesse effizienter machen kann, sind Sie hier genau richtig! Groupware bezeichnet Software-Lösungen, die die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen über räumliche und zeitliche Distanz hinweg unterstützen sollen. Sie ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Dokumenten, Aufgabenplanung, File-Sharing und die mobile Nutzung. Groupware bietet einen zentralen Zugriffspunkt für […]

Alles Wissenswerte: Was ist MySQL?

MySQL ist ein relationales Datenbank-Management-System, das auf der Structured Query Language (SQL) basiert. Das Datenbank-System ist Open-Source-basiert und mit nahezu sämtlichen Betriebssystem-Plattformen kompatibel. Sie können das System daher unter Windows, Linux, Unix und einigen weiteren Betriebssystemen nutzen. Die Anwendungsmöglichkeiten MySQLs sind sehr vielseitig, doch findet es überwiegend Einsatz in Webseiten, Online-Publikationen sowie verschiedenen internetbasierten Anwendungen. […]

Was ist cPanel? Ein Wegweiser zur Webverwaltung!

cPanel ist eine Webhosting-Software, die die Verwaltung eines Webhosting-Servers erleichtert, das von cPanel, L.L.C., einem amerikanischen Unternehmen, entwickelt wurde und Teil einer Software-Suite namens cPanel & WHM (Web Host Manager) ist. cPanel ist zusammen mit Plesk das am häufigsten verwendeten Web-Control-Panels auf demMarkt. cPanel ist das weltweit am weitesten verbreitete Web-Control-Panel. Die (weltweiten) CPanel-Server erstellen […]

Was ist Microsoft Windows 8?

Das Betriebssystem Windows 8 steht zwischen den Versionen 7 und 10 dieses Produkts der Firma Microsoft. Die wesentliche Neuerung von Windows 8 besteht in einer Benutzeroberfläche, die eine Bedienung durch Touchscreens unterstützt. Die Idee der Zusammenführung von Betriebssystemen für mobile Geräte und Desktops wurde von den Nutzern als nur teilweise gelungen eingeschätzt.Als BetriebssystemDas Betriebssystem eines […]