Cross-Site-Scripting XSS ist eine weit verbreitete Angriffsmethode im Internet, bei der schädlicher Code in scheinbar sichere Webseiten eingefügt wird, um vertrauliche Daten zu stehlen oder Schaden anzurichten. Diese Art des Angriffs stellt eine ernsthafte Sicherheitsbedrohung dar und kann schwerwiegende Konsequenzen für Benutzer und Unternehmen haben. Schlüsselerkenntnisse: Cross-Site-Scripting XSS ist eine häufig genutzte Angriffsmethode im Internet. […]
Willkommen bei unserem professionellen Housekeeping in der IT. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre IT-Systeme effizient zu verwalten und zu verbessern. Professionelles Housekeeping in der IT ist wichtig, um potenzielle Gefahren zu erkennen und die Performance von IT-Systemen in Ihrem Netzwerk zu verbessern. Regelmäßiges Aufräumen und eine strukturierte Vorgehensweise sind die Grundlagen für ein erfolgreiches […]
Möchten Sie Ihr eigenes Netzwerk einrichten, sind sich aber unsicher, wie Sie vorgehen sollen? Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Unser Experten-Ratgeber bietet praktische Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit Sie Ihr Netzwerk stressfrei und einfach einrichten können. Egal, ob Sie Ihr Netzwerk über WLAN oder Netzwerkkabel verbinden möchten, wir geben Ihnen alle Informationen […]
Ein Leak Checker ist ein Tool, das verwendet wird, um zu überprüfen, ob Ihre Zugangsdaten (wie E-Mail-Adresse und Passwort) in einem Datenleck aufgetaucht sind. Das Bundeskriminalamt hat kürzlich eine große Sammlung von ausgespähten Zugangsdaten gefunden und eine Plattform namens „Identity Leak Checker“ eingerichtet, um den Nutzern zu ermöglichen, ihre Daten zu überprüfen. Sie können den […]
Ethernet ist eine weit verbreitete Netzwerktechnologie, die Geräten wie Notebooks oder PCs ermöglicht, über ein lokales Netzwerk miteinander zu kommunizieren. Es ist eine kabelgebundene Verbindung, die Daten zwischen verschiedenen Geräten wie Computern, Routern und Switches überträgt. Ethernet bietet zahlreiche Vorteile wie Kosteneffizienz, hohe Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und eine sichere Verbindung. Es ist eine wichtige Komponente moderner […]
Transport Layer Security (TLS) ist ein Protokoll der Schicht 5 des ISO/OSI-Schichtenmodells, das für eine verschlüsselte Übertragung von Daten im Internet sorgt. Es ist der Nachfolger von SSL und wird zum Beispiel von Browsern für sichere HTTPS-Verbindungen verwendet. TLS ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von Daten über das Internet oder andere Netzwerke und schützt sie vor […]
Session Hijacking ist ein weit verbreiteter Angriff, der es Hackern ermöglicht, die Kontrolle über die Sitzung eines Benutzers zu übernehmen. Dabei laden sie bösartigen Code auf eine Website hoch, die der Benutzer häufig besucht, und stehlen dann die Sitzungs-Cookie-Daten des Opfers. Dadurch können sich die Angreifer als legitime Benutzer ausgeben und auf verschiedene Webdienste zugreifen. […]
ITIL ist ein umfassender Leitfaden für IT-Geschäftsprozesse und wird als Abkürzung für „Information Technology Infrastructure Library“ verwendet. Es handelt sich um ein Framework, das Best Practices und Prozesse für das IT Service Management (ITSM) bietet. Dank ITIL können Unternehmen ihre IT-Geschäftsprozesse anpassen und optimieren, um bessere IT-Services bereitzustellen. Im Laufe der Jahre hat sich das […]
Markdown ist eine vereinfachte Auszeichnungssprache, die das Formatieren von Texten erleichtert. Im Gegensatz zu komplexen HTML-Editoren ermöglicht Markdown eine intuitive und schnell erlernbare Syntax. Es bietet selbsterklärende Elemente wie Sternchen für Fettungen und Raute für Überschriften. Markdown findet vor allem Anwendung im Bereich des Web-Content-Managements, wird jedoch auch von Programmierern genutzt, um begleitende Dokumente zu […]