hacker 1446193 640

Die 2010er Jahre werden wohl in die Annalen der Geschichte als das Jahrzehnt der Cyberangriffe  von Hackern auf Behörden, Organisationen und Netzwerke eingehen. Beinahe wöchentlich werden neue Hacking Attacken auf Unternehmensnetze gemeldet. Doch wer sind diese Hacker und wie gehen sie bei ihren Angriffen auf fremde Systeme vor?Was ist ein Hack?Hacken bedeutet so viel, wie […]

blockchain 3448502 1280

Bei der Versendung von Daten über das Internet besteht vermehrt der Bedarf, eine verschlüsselte Verbindung zu verwenden. Je sensibler die Inhalte sind, desto sicherer muss ausgeschlossen werden, dass Dritte diese mitlesen oder verändern können. Auch ist es vor der Übertragung wichtig, dass man gewiss sein kann, überhaupt mit dem richtigen Empfänger zu kommunizieren. Verschlüsselung und […]

ransomware 2321110 640

Bei MD5 (Message-Digest Algorithm 5) handelt es sich um eine komplexe Hashfunktion, die in erster Linie eingesetzt wird, um aus einer bestimmten Nachricht oder Zeichenkette einen stets gleichen Hashwert zu erzeugen. Der Message-Digest Algorithm 5 kommt bei verschiedenen Anwendungen zum Einsatz, wie beispielsweise bei der Validierung von Download-Dateien oder beim Speichern von Passwörtern.Message-Digest Algorithm 5 […]

cyber security 3400723 640

Bei einem Exploit handelt es sich um ein Computerprogramm, das Sicherheitslücken von Software-Produkten aufzeigt und deren Ausnutzung ermöglicht. Sie stellen potente Werkzeuge für Hacker und Cyberkriminelle dar, um in geschützte Computersysteme einzudringen, um Datendiebstahl und ähnliche illegale Aktivitäten zu begehen. Exploits können jedoch auch bei der Beseitigung von Schwachstellen genutzt werden.Allgemeine InformationenExploits stellen systematische Wege […]

matrix 4493780 640

Unter Vulnerability versteht man in der Informationstechnik eine Verwundbarkeit der Hard- oder Software. Immer wieder tauchen Meldungen über neue Vulnerabilitäten auf. Sogar in als unverwundbar geltenden Architekturen, wie der des iPhone von Apple, hat ein Hacker mit dem Checkm8-Exploit kürzlich eine mächtige Sicherheitslücke aufgetan. Kann man also davon ausgehen, dass in jedem Programm und in […]

key 2114046 1920

Bei PGP (Pretty Good Privacy) handelt es sich um ein Programm, mit dem sich elektronische Nachrichten, wie beispielsweise E-Mails, mit einem persönlichen Schlüssel verschlüsseln und signieren lassen. Die Software kann für eine sichere Kommunikation über das Internet verwendet werden und basiert auf asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren mit privaten und öffentlichen Schlüsseln. Verschlüsselungsverfahren für eine sichere Kommunikation im […]

analytics 3088958 640

Wissen Sie, wie oft Sie heute AES, den Advanced Encryption Standard, benutzt haben? Falls nicht, ist es wahrscheinlich, dass Sie damit in guter Gesellschaft sind. Gleichermaßen wahrscheinlich ist es, dass Sie ihn heute schon öfter als einmal verwendet haben. Zumindest, wenn Sie mit dem Smartphone im WLAN angemeldet waren, Ihre Mails abgerufen, im Internet gesurft […]

cloud computing 2153286 1280

Red Hat, innovative Open-Source-Lösungen, kurz vorgestelltWer sich über ein geeignetes Server-Betriebssystem oder über Cloud-Anwendungen Gedanken macht, stößt über kurz oder lang auf Red Hat. Was ist Red Hat und wofür steht der rote Hut als Markenzeichen?Der Begriff Red Hat kennzeichnet sowohl das amerikanische Software-Unternehmen als auch die gleichnamigen Linux-Distributionen. Der rote Hut symbolisiert das Engagement […]

bild2ubuntu

Ubuntu ist ein Open-Source-Betriebssystem (OS), das von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Als Open-Source-Software erlaubt Ubuntu den Benutzern, den Quellcode zu sehen, zu ändern und zu verteilen, und das macht es zu einer beliebten Wahl für Entwickler und Technikbegeisterte. Ubuntu wurde erstmals im Jahr 2004 veröffentlicht und ist seitdem zu einer der führenden […]