Das Lexikon für die wichtigsten Begriffe aus der IT.

Was ist Datev? Ein Leitfaden zum Verständnis von Datev

Datev ist ein führender Anbieter von Business-Software in Deutschland. Wir sind seit unserer Gründung im Jahr 1966 zu einem bedeutenden Unternehmen herangewachsen und erzielen jährlich einen Umsatz von über 1,3 Milliarden Euro. Unser Ziel ist es, Unternehmen und steuerliche Berater bei der digitalen Zusammenarbeit zu unterstützen und ihre kaufmännischen Prozesse zu optimieren. Unser Leistungsspektrum umfasst […]

Was ist Digitalisierung? Unser Leitfaden erklärt es

Willkommen zu unserem Leitfaden über Digitalisierung. In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, was Digitalisierung ist, wie sie definiert wird und warum sie für Unternehmen so wichtig ist. Wir werden uns auch mit den Technologien der Digitalisierung, den Auswirkungen dieser Entwicklung und den zukünftigen Trends in diesem Bereich befassen. Die Digitalisierung ist der Einsatz digitaler […]

Professionelles Housekeeping in der IT

Willkommen bei unserem professionellen Housekeeping in der IT. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre IT-Systeme effizient zu verwalten und zu verbessern. Professionelles Housekeeping in der IT ist wichtig, um potenzielle Gefahren zu erkennen und die Performance von IT-Systemen in Ihrem Netzwerk zu verbessern. Regelmäßiges Aufräumen und eine strukturierte Vorgehensweise sind die Grundlagen für ein erfolgreiches […]

Was ist Markdown? Eine Einführung in die Auszeichnungssprache

Markdown ist eine vereinfachte Auszeichnungssprache, die das Formatieren von Texten erleichtert. Im Gegensatz zu komplexen HTML-Editoren ermöglicht Markdown eine intuitive und schnell erlernbare Syntax. Es bietet selbsterklärende Elemente wie Sternchen für Fettungen und Raute für Überschriften. Markdown findet vor allem Anwendung im Bereich des Web-Content-Managements, wird jedoch auch von Programmierern genutzt, um begleitende Dokumente zu […]

Was ist npm? Der Paketmanager für Node.JS erklärt.

npm ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler, die mit Node.js arbeiten. Aber was ist npm genau und warum ist es so wichtig? In diesem Artikel erklären wir, was npm ist und wie es funktioniert. Schlüsselerkenntnisse: npm ist ein Paketmanager für Node.js-Projekte. Es ermöglicht Entwicklern, vorgefertigte Code-Pakete zu nutzen und ihre Entwicklung zu beschleunigen. In der […]

Was ist OpnSense?

Was ist OpnSenseOpnsense ist eine Firewall auf Basis des Betriebssystems FreeBSD, die von der niederländischen Firma Deciso unter einer OpenSource Lizenz herausgebracht wird. OpnSense besteht seit 2015 und spaltete sich damals aus dem Firewall-Projekt pfsense bzw. m0n0wall ab. – Mittlerweile ist die OpnSense Firewall mit kommerziellen Firewall-Anbietern gleich zu setzen.Geschichte und Entwicklung von opnsenseDie Firewall […]

Alles Wichtige zu BigBlueButton

Was genau ist Big Blue ButtonBig Blue Button (kurz „BBB“) ist eine Software, mit der man Online-Meetings (ähnlich wie Zoom oder Microsoft Teams), Präsentationen, Schulungen, digitalen Unterricht, Seminare oder gemeinschaftliches Arbeiten organisieren kann. Mit Hilfe von BigBlueButton können Moderatoren (z.B. Lehrer) und Anwender (etwa Schüler oder Mitarbeiter), gemeinsame Inhalte wie Folien, PDF-Dokumente teilen und simultan […]

Was ist DHCP?

Dass in einem IT-Netzwerk netzwerkfähige Endgeräte wie Personal-Computer, Notebooks oder Drucker automatisch eine entsprechende IP-Adresse zugewiesen bekommen und sie automatisch in Netzwerke eingebunden werden, ist dem Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) zu verdanken.Um Geräte in ein bestehendes IP-Netzwerk einzubinden, ist heutzutage denkbar einfach. Während man früher die IP-Adressen manuell vergeben und wichtige Netzwerkparameter wie DNS-Server […]

Was bedeutet Bounce?

Das E-Mail-System ist im Allgemeinen sehr zuverlässig, aber es funktioniert asynchron und das bedeutet, dass es zwischen Absenden und Zustellung zu einer auch längeren Verzögerung kommen kann. Manche Anforderungen an die Zustellung sind durch den Absender prüfbar wie das Vorhandensein einer Adresse. Bei anderen ist das nicht der Fall wie die tatsächliche Existenz dieser E-Mail-Adresse […]