Das Lexikon für die wichtigsten Begriffe aus der IT.

Was ist ein Hypervisor?

Bei einem Hypervisor, der auch als Virtual Machine Monitor (VMM) bezeichnet wird, handelt es sich um eine leistungsstarke Software zur Virtualisierung von Computerressourcen. Der Hypervisor weist den verschiedenen virtuellen Maschinen Rechenressourcen wie Arbeitsspeicher, CPU oder Festplattenspeicher zu. Er ist außerdem für die Trennung der virtuellen Maschinen untereinander zuständig und erlaubt den parallelen Betrieb mehrerer verschiedener […]

Was versteht man unter Isolation in der IT?

Wenn mindestens zwei Prozesse zum Schreiben oder Lesen auf die gleichen Daten zugreifen wollen, müssen diese Prozesse zur Fehlervermeidung einer Isolierung unterworfen werden. Das gilt insbesondere auch für Datenbanken, die zur korrekten Verwaltung größerer Datenmengen vorgesehen sind. Was ist eine Datenbank? Daten wurden ursprünglich in einzelnen Dateien auf Computern gespeichert. Mit immer umfangreicheren Datenmengen wurde […]

Was ist Intrinsic Security?

Bei Intrinsic Security handelt es sich um einen neu entwickelten, hoch effektiven Ansatz für den Schutz von Unternehmen durch VMware. Die IT-Sicherheit und auch die Eigensicherung werden auf ein neues Niveau gehoben. Das sehr durchdachte Konzept sorgt für einen effizient-optimierten Schutz. Was ist Intrinsic Security? Es handelt sich bei „Intrinsic Security“ um kein Produkt, Bundle […]

Was ist ein Grey Hat Hacker?

Genau wie die Farbe Grau ist auch ein Grey Hat Hacker zwischen den Farben Schwarz und Weiss angesiedelt, die im Wesentlichen für kriminelle Personen auf der einen und gesetzestreue Personen auf der anderen Seite stehen. Den Grey Hat Hacker macht seine moralische Zwiespältigkeit aus. Sie müssen entscheiden, wie Sie zu seinen Handlungen stehen.Was ist eigentlich […]

Was ist ein White Hat Hacker?

Der Begriff Hacker löst bei den meisten Menschen Assoziationen von Cyberkriminellen aus, deren einziges Ziel es ist, in fremde Computersysteme einzudringen, um Daten zu stehlen und Einzelpersonen oder ganzen Unternehmen Schaden zuzuführen. In der IT-Branche bezeichnet man sie als Black Hats. Jedoch gibt es noch eine andere Art Hacker, die sogenannten „White Hat Hacker„. Diese […]

Was ist ein Black Hat Hacker?

Hacker beschäftigen sich mit der Sicherheit von IT-Systemen und machen sich auf die Suche nach Schwachstellen eines Computers. Bei einem Black Hat Hacker handelt es sich um einen böswilligen Hacker, der mit schlechten Absichten und unerlaubt in ein fremdes Computersystem eindringt.Was sind Hacker?Hacker sind in ihrer ursprünglichen Bedeutung Tüftler, die kreativ Technik anwenden und flexible […]

Was ist MDM?

Beim Mobile Device Management (MDM) handelt es sich um eine Technik, die ein zentralisiertes Management mobiler Endgeräte ermöglicht, wie beispielsweise Smartphones, Tablet-PCs oder Laptops. Mobile Endgeräte lassen sich per MDM relativ einfach in das bestehende Unternehmensnetzwerk integrieren und die Darauf gespeicherten Anwendungen und Daten effektiv schützen. Alle Software, die für die Arbeit benötigt wird, lässt […]

Was ist Malvertising?

Malvertising verbreitet Schadprogramme auf dieselbe Weise wie Werbung im Internet. Als Gegenmaßnahmen sollten Sie in Ihre allgemeine Computersicherheit investieren, also Ihr Betriebssystem und Ihren Virenschutz aktuell halten und eine Firewall verwenden. Vielleicht am besten ist es, die Anzeige von Werbung in Ihrem Browser überhaupt einzuschränken.Malware und MalvertisingDer Begriff setzt sich aus „malicious“, also schädlich und […]

Was bedeutet IT-Resilienz?

IT-Resilienz ist eine der größten Herausforderungen unserer vernetzten Gesellschaft. Noch nie waren IT-Systeme – ungeachtet ihrer Größe und Komplexität – so vielen Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt wie heute. Durch unterschiedliche Maßnahmen können IT-Systeme möglichst resistent gegen Störungen gemacht werden.DefinitionDer Begriff der Resilienz bezeichnet die Fähigkeit von Individuen oder Systemen, Bedrohungen und Beeinträchtigungen zu überstehen, ohne […]