Das Lexikon für die wichtigsten Begriffe aus der IT.

Was ist XDR? – Ihr Leitfaden zur Erkennung von Bedrohungen

Wie schaffen es Unternehmen, sich in einer zunehmend komplexen und bedrohlichen Cyberlandschaft selbst bei einem Mangel an Cybersicherheitsspezialisten zu schützen? Die Antwort könnte in der Integration und Verwendung von XDR (Extended Detection and Response) liegen. Aber was ist XDR genau, und warum ist es ein so wichtiger Faktor für die moderne Cybersicherheit? In diesem Leitfaden […]

NIS2-Richtlinie: Was ist NIS2 und ihre Bedeutung

Wie gut ist Ihr Unternehmen tatsächlich gegen Cyberangriffe geschützt, und was wissen Sie über die neue NIS2-Richtlinie, die ab Oktober 2024 in Kraft treten wird? Jetzt ist der Moment gekommen, sich intensiver mit der NIS2-Richtlinie auseinanderzusetzen, die weitreichende Auswirkungen auf die Cybersicherheit in Deutschland haben könnte. Die NIS2-Richtlinie steht für die zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- […]

Was ist OWASP? Ihr Leitfaden zur Cybersicherheit

Haben Sie sich jemals gefragt, welche Kriterien eine Webanwendung sicher machen? In einer Welt, in der Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung ist, ist es unerlässlich, die Grundlagen zu verstehen, die sichere Web-Anwendungen definieren. Der Begriff OWASP ist dabei untrennbar mit dem Thema Cybersicherheit verbunden. Aber was genau verbirgt sich hinter dieser Abkürzung, und wie kann sie […]

ISO 27001 verstehen: Ein Leitfaden für Unternehmen

Wie gut sind wir wirklich auf die ständig wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe vorbereitet? In der heutigen digitalisierten Welt ist es unerlässlich, dass Unternehmen ihre Praktiken zur Informationssicherheit ständig verbessern. Mit der ISO 27001, einem international anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS), können Organisationen Risiken minimieren und ihre Datensicherheit nachhaltig erhöhen. In diesem Leitfaden bieten wir eine […]

Sensu vs. Cacti: Vergleich der Überwachungstools

Die Überwachung von Systemen ist für Unternehmen jeder Größe unerlässlich, um sicherzustellen, dass ihre Systeme reibungslos funktionieren. Dazu gehören Bereiche wie Echtzeit-Serverüberwachung, Netzwerkperformance-Überwachung, Containerüberwachung, Cloud-Infrastrukturüberwachung und Anwendungsüberwachung. Es gibt sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Open-Source-Überwachungstools, von denen jedes seine eigenen Funktionen und Fähigkeiten bietet. In diesem Artikel werden wir zwei beliebte Überwachungstools – Sensu und […]

Observium vs. Pandora NMS: Netzwerk-Monitoring Vergleich

Herzlich willkommen zu unserem Netzwerk-Monitoring Vergleich zwischen Observium und Pandora NMS. Beide Lösungen bieten eine Vielzahl von Funktionen und ermöglichen effektives Netzwerk-Monitoring. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede, Funktionen und Leistungsmerkmale von Observium und Pandora NMS genauer betrachten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung für die geeignete Lösung für Ihre IT-Infrastruktur zu helfen. Dabei berücksichtigen […]

Pandora NMS vs. Nagios: Monitoring-Lösungen im Vergleich

Die Serverüberwachung ist eine wichtige Teilmenge der allgemeinen Leistungsüberwachung. Wenn es bei Ihren Servern zu ungeplanten Ausfallzeiten kommt, kann dies zu einer Katastrophe für Ihre Website und Ihre Benutzer führen, insbesondere wenn Sie die Server nicht aktiv auf Betriebs- und Leistungsprobleme überwachen. Ein Server-Monitoring-Tool wie Pandora NMS oder Nagios kann Ihnen dabei helfen, Ihre IT-Infrastruktur […]

Observium vs. Prometheus: Netzwerk-Monitoring-Vergleich

In diesem Artikel vergleichen wir Observium und Prometheus, zwei Open-Source-Tools für das Netzwerk-Monitoring. Wir werden ihre Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie ihre Funktionalitäten und Leistung analysieren und bewerten. Beide Tools bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Überwachung von Netzwerken, aber ihre Ansätze und Funktionen unterscheiden sich. Wichtige Erkenntnisse: Observium und Prometheus sind leistungsfähige Open-Source-Tools für das Netzwerk-Monitoring. […]

Cybersicherheit verstehen: Was bedeutet sie?

Wie sicher sind unsere digitalen Welten wirklich, und welche Maßnahmen sind notwendig, um sie zu schützen? Cybersicherheit umfasst alle Technologien, Praktiken und Richtlinien, die dazu dienen, digitale Systeme, Netzwerke und Daten zu schützen. Mit der wachsenden Bedrohung durch Cyberkriminalität und die zunehmende Vernetzung unseres Alltags wird Cybersicherheit als zentrales Element der digitalen Gesellschaft immer wichtiger. […]