Anleitung: Zabbix Proxy installieren Schritt-für-Schritt

Der Zabbix Proxy ist ein Prozess oder Serverdienst, um Monitoring Daten zu sammeln und diese an einen Zabbix Server weiter zu leiten. Ein Zabbix Proxy kann für verschiedene Szenarien verwendet werden, wie z.B. Monitoring für Remote Standorte, Monitoring für Standorte mit geringer Internetbandbreite, Offloading des Haupt-Zabbix-Servers bei der Überwachung von mehreren Tausend Geräten und vereinfachtes […]

Zabbix Server installieren: Anleitung für Einsteiger

Zabbix ist eine Open-Source-basierte Überwachungssoftware, die Netzwerke und Anwendungen überwachen kann. In diesem Abschnitt werden wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des Zabbix Servers für Anfänger bereitstellen. Wir werden uns darauf konzentrieren, wie man den Zabbix Server unter dem Betriebssystem Raspbian (Wheezy) installiert und konfiguriert. Dieser Leitfaden richtet sich an Einsteiger und bietet eine einfache Anleitung […]

Icinga2 vs. Nagios: Ein Vergleich für IT-Profis

Mit der Wahl des richtigen Monitoring-Tools steht jeder Administrator vor einer wichtigen Entscheidung. Icinga2 und Nagios sind zwei führende Open-Source-Softwarelösungen für die Netzwerk- und Serverüberwachung. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede und Funktionen der beiden Tools vergleichen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Nagios gilt als bewährte Lösung für die effektive Überwachung von […]