Was ist AutoGPT – Der KI-Assistent im Überblick

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen digitalen Assistenten, der komplexe Aufgaben selbstständig erledigt und dabei stetig dazulernt. Klingt das nach Zukunftsmusik? Mit AutoGPT wird diese Vision bereits Realität. AutoGPT ist eine innovative Plattform im Bereich der künstlichen Intelligenz, die die Art und Weise, wie wir mit KI interagieren, revolutioniert. Diese generative KI ermöglicht es, […]

Was ist Supabase – Die Open Source Backend Plattform

Könnte eine Open-Source-Plattform die Zukunft der Backend-Entwicklung revolutionieren? Supabase, eine aufstrebende Backend-as-a-Service-Lösung, verspricht genau das. Diese innovative Plattform, die im Januar 2020 von Paul Copplestone und Ant Wilson ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, Entwicklern ein umfassendes und benutzerfreundliches Backend-System zu bieten. Supabase positioniert sich als leistungsstarke Alternative zu etablierten Diensten wie Firebase. Mit […]

Gemini Deep Research: Was steckt hinter Googles Sprachmodell?

Die Gemini Deep Research spiegelt eines der ehrgeizigsten Projekte von Google wider. Als Sprachmodell, das die Grenzen der Künstlichen Intelligenz (KI) neu definiert, steht Gemini für eine neue Ära maschinellen Lernens und kognitiver Fähigkeiten. Unter der Leitung von CEO Sundar Pichai und der Expertise des Google DeepMind-Teams hat sich ein KI-System entwickelt, das, wie von […]

Phi 4.0: Das neue KI-Modell und seine Fähigkeiten

Können kleine KI-Modelle wirklich mit den Giganten der Branche mithalten? Diese Frage beschäftigt Experten und Nutzer gleichermaßen, während wir uns Phi 4.0 zuwenden – einem bahnbrechenden KI-Modell, das die Grenzen des Möglichen neu definiert. In der sich rasant entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz hat Phi 4.0 für Aufsehen gesorgt. Dieses innovative Modell verspricht, die Leistungsfähigkeit […]

AI Automation – Alles was für Unternehmen wichtig ist

Wie können Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Welt wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig ihre Effizienz steigern? Die Antwort liegt in der AI Automation, einer revolutionären Technologie, die die Geschäftswelt grundlegend verändert. AI Automation kombiniert künstliche Intelligenz mit Automatisierungsprozessen, um Aufgaben zu bewältigen, die bisher menschliches Eingreifen erforderten. Diese intelligenten Systeme lernen kontinuierlich dazu und passen sich […]

Was ist Codellama – Der KI-Programmierassistent erklärt

Können Maschinen wirklich die Kunst des Programmierens meistern? Diese Frage beschäftigt Entwickler und Tech-Enthusiasten gleichermaßen. Mit der Einführung von Codellama, einem KI-gestützten Programmierassistenten, rückt die Antwort in greifbare Nähe. Codellama, eine Entwicklung von Meta, basiert auf dem leistungsstarken Llama 2-Modell und stellt eine vielversprechende Alternative zu proprietären Lösungen dar. Als Open-Source-Tool konzipiert, zielt es darauf […]

Gopher von DeepMind: Ein Blick auf die Leistungsfähigkeit des Modells

In der Welt der KI-Entwicklung hat Gopher, ein herausragendes KI-Sprachmodell von DeepMind, aufgrund seiner beeindruckenden 280 Milliarden Parameter viel Aufmerksamkeit erregt. Durch diese massive Anordnung von Parametern übertrifft Gopher viele bestehende Sprachmodelle und zeigt, wie weit die Fortschritte in der KI-Technologie bereits vorangeschritten sind. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten der Gopher KI beleuchten, […]

Was ist Ollama – KI Assistent für lokale Anwendungen

Können lokale KI-Modelle wirklich mit Cloud-basierten Lösungen mithalten? Diese Frage stellt sich angesichts der rasanten Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz. Ollama, eine innovative Open-Source-Software, bietet hier spannende Perspektiven. Sie ermöglicht es, leistungsstarke Sprachmodelle direkt auf dem eigenen Rechner auszuführen – und das bei überraschend moderaten Hardware-Anforderungen. Die Ollama Definition umfasst mehr als nur eine […]

Keine Cloud, keine Sorgen: Vorteile einer lokal betriebenen KI

Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran, und mit ihr etabliert sich die künstliche Intelligenz (KI) als ein unverzichtbarer Faktor in modernen Unternehmen. Im Angesicht zunehmender Datenschutzanforderungen und dem Bedürfnis nach direkter Kontrolle gewinnt das Konzept, KI lokal zu betreiben, an Relevanz. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, KI-Lösungen nahtlos in bestehende Arbeitsumgebungen zu integrieren, ohne dabei Sicherheitsbedenken […]