Chain of Thought Prompting: KI-Denken verstehen

Können Maschinen wirklich denken wie Menschen? Diese Frage beschäftigt Forscher und Entwickler seit Jahrzehnten. Mit dem Aufkommen des Chain of Thought (CoT) Promptings rückt die Antwort in greifbare Nähe. Diese innovative Technik ermöglicht es KI-Systemen, komplexe Probleme in logische Schritte zu zerlegen und so menschenähnliche Denkprozesse zu simulieren. CoT Prompting revolutioniert die Art und Weise, […]

Deepseek-R1 Test: Das KI-Modell im Vergleich zu Claude Sonnet 3.5

Kann eine neue künstliche Intelligenz die etablierten KI-Giganten wirklich herausfordern? Unser Test von Deepseek-R1 wirft genau diese Frage auf. Mit beeindruckenden Fähigkeiten in Mathematik, Programmierung und Allgemeinwissen positioniert sich DeepSeek-R1 als ernstzunehmender Konkurrent zu bekannten Systemen wie OpenAI’s o1 oder o1-mini. Diese neue KI-Technologie verspricht, die Grenzen des maschinellen Lernens neu zu definieren. Mit Entwicklungskosten […]

KI im Alltag: 7 Anwendungen für den täglichen Gebrauch

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern prägt unseren Alltag in vielfältiger Weise. Von der morgendlichen Routenplanung bis zur abendlichen Serienempfehlung – KI im Alltag ist allgegenwärtig. Diese Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und kommunizieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf sieben zentrale Anwendungsgebiete der künstlichen […]

Deepseek-R1 Test: Das KI-Modell im Vergleich zu Llama-3.3

Kann ein neues KI-Modell wirklich mit etablierten Größen mithalten und dabei noch kostengünstiger sein? Der Deepseek-R1 Test wirft Licht auf diese spannende Frage. In der schnelllebigen Welt der künstlichen Intelligenz hat ein chinesisches Startup mit DeepSeek-R1 ein KI-Modell entwickelt, das die Branche aufhorchen lässt. DeepSeek-R1 verspricht, mit renommierten Modellen wie ChatGPT zu konkurrieren, und das […]

Was ist lecca.io – Die Business Matching Plattform

Haben Sie sich je gefragt, wie Künstliche Intelligenz Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren könnte? Lecca.io bietet eine Antwort auf diese Frage. Als innovative No-Code KI-Plattform ermöglicht lecca.io Unternehmen, ihre Abläufe zu automatisieren und zu optimieren – ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse.  Lecca.io präsentiert sich als fortschrittliche Lösung für Geschäftsautomatisierung. Die Plattform nutzt KI-Agenten und Workflow-Automatisierung, um Unternehmen bei der […]

Was kann deepseek-r1 ? Das Reasoning KI-Modell im Test 2025

Kann künstliche Intelligenz wirklich denken wie ein Mensch? Das DeepSeek-R1-Modell verspricht einen Durchbruch in der natürlichen Sprachverarbeitung und bei Sprachmodellen. Dieses hochmoderne KI-System wurde entwickelt, um die Grenzen der maschinellen Denkfähigkeit zu erweitern und komplexe Probleme zu lösen. DeepSeek-R1 positioniert sich als direkter Konkurrent zu etablierten Systemen wie OpenAI’s o1 oder o1-mini. Mit beeindruckenden Leistungen […]

Mixtral 8x7b: Alles über das KI-Sprachmodell

Wie revolutioniert Mixtral 8x7b die Welt der künstlichen Intelligenz? Dieses bahnbrechende KI-Sprachmodell setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Leistungsfähigkeit. Als Weiterentwicklung des Mistral 7B-Modells von Mistral AI überrascht es Experten und Anwender gleichermaßen. Mixtral 8x7b nutzt eine innovative Sparse Mixture of Experts (SMoE) Architektur. Diese ermöglicht es dem Modell, mit weniger aktiven Parametern beeindruckende […]

PaliGemma – Was ist PaliGemma und wie funktioniert es?

Wie kann eine KI-Technologie Bilder und Text gleichermaßen verstehen und interpretieren? Diese Frage beantwortet Google mit seiner neuesten Innovation: PaliGemma. Dieses fortschrittliche KI-Modell revolutioniert die Art und Weise, wie Maschinen visuelle und textuelle Informationen verarbeiten. PaliGemma ist ein wegweisendes Vision-Language Model (VLM), das von Google entwickelt wurde. Es vereint die Fähigkeit, Bilder zu analysieren und […]

KI für Labore: Moderne Laborautomatisierung heute

Die Frage, ob künstliche Intelligenz in Laborumgebungen die Zukunft der Forschung und Entwicklung revolutionieren kann, ist heute nicht nur für die Eigentümern von Labor-Betrieben von großer Bedeutung. Durch den Einsatz von KI-Systemen in Laboren können Routineaufgaben automatisiert und große Datenmengen analysiert werden, um die Effizienz zu steigern und die Ergebnisgenauigkeit zu verbessern. Dies führt zu […]