Was ist Nutanix – Ihr Leitfaden zur Hyperkonvergenz
Erfahren Sie, was Nutanix ist und wie dessen hyperkonvergente Infrastruktur Ihre IT effizient und skalierbar gestalten kann.
Erfahren Sie, was Nutanix ist und wie dessen hyperkonvergente Infrastruktur Ihre IT effizient und skalierbar gestalten kann.
Kubernetes ist eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Das Kubernetes-Cluster-Orchestrierungssystem ermöglicht es Entwicklern, Container zu erstellen und zu verwalten, die Anwendungen und deren Abhängigkeiten enthalten. Kubernetes wurde ursprünglich von Google entwickelt und basiert auf der Erfahrung des Unternehmens in der Container-Orchestrierung. Die Plattform bietet viele Vorteile, wie die Möglichkeit, Anwendungen effizienter […]
Portainer ist ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung von Docker-Umgebungen. Es ermöglicht die einfachere Verwaltung von Containern und bietet verschiedene Funktionen und Vorteile für Docker-Anwender. Mit Portainer können Benutzer Container über eine grafische Benutzeroberfläche verwalten, Container erstellen, starten, stoppen und entfernen, Docker-Images durchsuchen und herunterladen, Benutzereinstellungen konfigurieren und vieles mehr. Es ist eine Open-Source-Lösung, die sowohl […]
Das Domain Name System (DNS) ist ein hierarchisch strukturiertes Bezeichnungssystem, das die Namensauflösung im Internet ermöglicht. Es funktioniert ähnlich wie eine Telefonauskunft und verbindet Domainnamen mit den IP-Adressen der entsprechenden Webserver. Ohne DNS müsste man sich die IP-Adressen jeder Webseite merken, was sehr umständlich wäre. DNS ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Internets und hat eine […]
Ein wichtiger Aspekt der Online-Sicherheit ist das Verständnis von Session Sniffing – einem Angriff, bei dem ein Angreifer den Datenverkehr zwischen zwei Computern abhört, um sensible Informationen zu sammeln. Session Sniffing kann auf jeder Schicht der Kommunikation erfolgen und erfordert zunächst das passive Sniffing der Datenkommunikation. Wenn die Informationen über unverschlüsselte Protokolle ausgetauscht werden, kann […]
Cross-Site-Scripting XSS ist eine weit verbreitete Angriffsmethode im Internet, bei der schädlicher Code in scheinbar sichere Webseiten eingefügt wird, um vertrauliche Daten zu stehlen oder Schaden anzurichten. Diese Art des Angriffs stellt eine ernsthafte Sicherheitsbedrohung dar und kann schwerwiegende Konsequenzen für Benutzer und Unternehmen haben. Schlüsselerkenntnisse: Cross-Site-Scripting XSS ist eine häufig genutzte Angriffsmethode im Internet. […]
Session Hijacking ist ein weit verbreiteter Angriff, der es Hackern ermöglicht, die Kontrolle über die Sitzung eines Benutzers zu übernehmen. Dabei laden sie bösartigen Code auf eine Website hoch, die der Benutzer häufig besucht, und stehlen dann die Sitzungs-Cookie-Daten des Opfers. Dadurch können sich die Angreifer als legitime Benutzer ausgeben und auf verschiedene Webdienste zugreifen. […]
npm ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler, die mit Node.js arbeiten. Aber was ist npm genau und warum ist es so wichtig? In diesem Artikel erklären wir, was npm ist und wie es funktioniert. Schlüsselerkenntnisse: npm ist ein Paketmanager für Node.js-Projekte. Es ermöglicht Entwicklern, vorgefertigte Code-Pakete zu nutzen und ihre Entwicklung zu beschleunigen. In der […]
Hyperkonvergente Infrastruktur oder HCI ist gleichsam „Virtualisierung auf Speed“. Der Massenspeicher und die Netzwerkfunktionen eines IT-Systems werden von der Hardware abstrahiert und über eine einheitliche Steuerung zugänglich gemacht. Neben der einfacheren Steuerung liegt ein wesentlicher Vorteil einer HCI in der sehr guten Skalierbarkeit dieser Systeme. Für die heute anfallenden Datenmengen ist diese Eigenschaft zentral. Hyperkonvergente […]
IT-Dienstleister
Biteno GmbH
Ernsthaldenstraße 17
70565 Stuttgart